Vorzüge des individuellen Englisch-Einzeltrainings für den Lernenden
-
Die Lehrkraft kann sich während des gesamten Englischunterrichts hundertprozentig auf den einzelnen Lernenden konzentrieren, sein individuelles Lernziel optimal berücksichtigen und auf all seine Fragen und Anliegen ausführlich eingehen.
-
wesentlich schnellere und deutlichere Lernerfolge im Englischkurs als im Gruppenunterricht wegen der höheren Intensität des Einzeltrainings
-
Beginn des Englisch-Einzelunterrichts ist an unserer Sprachschule jederzeit schon wenige Tage nach der Anmeldung möglich - ohne lange Wartezeiten.
-
Vereinbarung einer flexiblen, bedarfsgerechten Stundenzahl und Terminplanung für den Einzelunterricht, wobei eine Verlängerung der Fremdsprachenausbildung bei Bedarf jederzeit möglich ist
-
völlig freie Zeiteinteilung für den Lernenden während der gesamten Fremdsprachenausbildung an unserer Sprachschule
-
keine Vertragsbindung über einen bestimmten Zeitraum, sondern variable Dauer der individuellen Englischkurse
-
optimale Berücksichtigung bereits vorhandener Vorkenntnisse des Lernenden in der Fremdsprache
-
individuelle Schwerpunktsetzung für den Englischkurs entsprechend den Bedürfnissen des Lernenden, z.B. intensives Training des freien Sprechens, spontanen Reagierens, verstehenden Hörens, Textverständnisses ...
-
weder Unterforderung noch Überforderung des Lernenden im Englischunterricht, da er das Lerntempo selbst bestimmen kann
-
Der Lernende hat die Möglichkeit, aus wichtigem Grund, z.B. bei Krankheit, Urlaub und Dienstreisen, vereinbarte Unterrichtstermine für den Englischkurs zu stornieren bzw. zu verschieben, so dass an unserer Sprachschule kein Unterricht versäumt wird.
-
individuelle Lehrplangestaltung und Zusammenstellung des Unterrichtsmaterials für den Englisch-Sprachunterricht
-
Themenauswahl für den Englischkurs, z.B. Alltag, Tourismus, Landeskunde, Wirtschaft, Poltik, Bildung, Technik, Bürokommunikation, Geschäftskorrespondenz ..., in Absprache mit dem Lernenden, bei Bedarf auch Fachenglisch mit unterschiedlichem Spezialisierungsgrad
-
Umfang der Hausaufgaben kann entsprechend den individuellen zeitlichen Möglichkeiten festgelegt werden.
-
Lerntempo im Englischkurs wird dem individuell unterschiedlichen Lernverhalten angepasst.
-
höchster Wirkungsgrad des Sprachunterrichts und sehr kommunikative Unterrichtsgestaltung, wodurch die Sicherheit beim freien Sprechen schnell verbessert wird und Hemmungen, sich in der englischen Sprache zu äußern, rasch abgebaut werden
-
Der Lernende kann im Rahmen der individuellen Englischkurse an unserer Sprachschule auf konkrete berufliche oder private Ereignisse sprachlich optimal vorbereitet werden, z.B. Englischunterricht zur Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte, Urlaubs- und Dienstreisen, internationale Tagungen und Messen, Sprachprüfungen, Bewerbungsgespräche ...
Weitere Informationen über den Einzelunterricht in Englisch sowie anderen Sprachen und Fächern
siehe
www.einzelunterricht-dresden.de/
Englisch-Einzeltraining für 2, 3 ... Lernende (Individualkurse)
Neben dem o.g. Englisch-Einzeltraining für nur einen Lernenden besteht in unserer Sprachschule auch die Möglichkeit, dass zwei oder mehr Personen intern eine kleine Gruppe bilden und den Englischunterricht gemeinsam in Anspruch nehmen. Dabei sollten alle Teilnehmer ähnliche Vorkenntnisse und Zielstellungen haben, um für jeden Lernenden optimale Lernbedingungen in dem Englischkurs schaffen zu können.
Die o.g. Vorzüge des Einzelunterrichts bleiben auf diese Weise erhalten, und die Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer gestaltet sich im Individualunterricht für eine kleine Gruppe noch günstiger als beim Englisch-Einzelunterricht für nur einen Lernenden.
Hinweis: Individualkurse können auch bei den Teilnehmern zu Hause oder im Büro außerhalb Dresdens stattfinden, z.B. individuelles Englisch-Training in Pirna, Heidenau, Bannewitz, Freital, Dippoldiswalde, Radebeul, Weinböhla, Coswig, Moritzburg, Meißen, Radeberg und anderen Teilen Sachsens.
Worauf legen unsere Englisch-Lehrkräfte im Einzelunterricht besonderen Wert?
-
präzise Bestimmung der Vorkenntnisse des Lernenden (falls vorhanden) im Hinblick auf Wortschatz, Grammatikkenntnisse und kommunikative Fertigkeiten durch einen Einstufungstest
-
Ermittlung der Schwerpunkte und Bedürfnisse des Lernenden für den Englischkurs, z.B. Verbesserung der Fertigkeiten im freien Sprechen und verstehenden Hören oder Erweiterung des allgemeinsprachlichen und / oder fachspezifischen Wortschatzes, Verhandlungssprache, besseres Textverständnis, Grammatiktraining ..., durch eine Bedarfsanalyse
-
individuelle Lehrplangestaltung für den Englischunterricht an unserer Sprachschule auf der Grundlage der Ergebnisse des Einstufungstests und der Bedarfsanalyse
-
Auswahl und Zusammenstellung von Unterrichtsthemen, die für den Lernenden von besonderem Interesse sind, z.B. Tourismus, allgemeine Umgangssprache, Alltag, Fachenglisch für Beruf, Geschäftsleben (Business English / Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch), Bürokommunikation, Schriftverkehr, Telefonsprache
-
zielorientierte Konzentration der individuellen Englischkurse auf die Schwerpunkte und Interessen des einzelnen Lernenden
-
ganzheitliche Sprachvermittlung, d.h. individuelles Training aller Sprachtätigkeiten - freies Sprechen, verstehendes Hören, Lesen und Textverständnis (mit und ohne Nachschlagewerke) sowie Schreiben (selbstständiges Verfassen von Mitteilungen, Briefen und Texten zu verschiedensten Themen und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad)
-
unmittelbare mündliche Anwendung der erworbenen Sprachkenntnisse (Vokabular, Grammatik, Redewendungen etc.) im Englisch-Einzeltraining
-
individuelles Phonetiktraining im Englischkurs, d.h. vielfältige Übungen zur Verbesserung der englischen Aussprache, deren Umfang vom Bedarf des einzelnen Lernenden abhängig ist
-
Nutzung eines großen Teils der Unterrichtszeit zum freien Sprechen im Dialog und Monolog, z.B. Diskussion interessanter Themen aus verschiedensten Bereichen, Äußern der eigenen Meinung, Überzeugen des Gesprächspartners, Vertreten des eigenen Standpunktes, Beschreibung von Situationen, Erklären von Sachverhalten, Unterbreiten von Vorschlägen, Formulieren von Wertungen etc. auf unterschiedlichen Niveaustufen
-
Abbau von Hemmungen und Unsicherheiten beim Gebrauch der Fremdsprache und Verbesserung der Sicherheit beim freien Sprechen
-
regelmäßige, systematische Wiederholung und Reaktivierung der behandelten Unterrichtsthemen während der Englischkurse
-
Training eines flexiblen Gebrauchs der Sprachkenntnisse in unterschiedlichsten Situationen des Alltags und Berufslebens in Wort und Schrift
-
Umfang der Hausaufgaben und des häuslichen Lernstoffs im Englischkurs werden den individuellen zeitlichen Möglichkeiten des Lernenden angepasst.
Hinweis: Die obigen Informationen über das Englisch-Einzeltraining gelten auch für den Einzelunterricht in allen anderen Sprachen, die unsere Sprachschule anbietet.